Besuchen Sie uns auf der Interalpin 2025!
Von 6. bis 9. Mai 2025 präsentieren sitour und feratel in Halle B.1, Stand 138 innovative Lösungen für die Bergbahnbranche – jetzt Termin vereinbaren!
Die alpine Bergwelt ist ein Naturraum, den es zu schützen gilt. Daher setzt sitour auf hohe Umweltstandards bei der Produktion, auf kurze Transportwege und vermehrt auf PVC-freie Materialien.
Ob Panoramatafel, Pistenleitsystem, Liftzutrittsportal oder Megaposter: eingebettet in die monumentale Landschaft der Alpen sorgen die Informationssysteme und Werbeträger der sitour für Orientierung, Sicherheit und Markenpräsenz. Wie eine Gondel fügen sie sich nahtlos in das jeweilige Konzept einer Bergbahn ein.
In der Entwicklung, Materialbeschaffung, Produktion und im Recycling von Informationssystemen und Werbeträgern setzt sitour auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltverträglichkeit. So wird beispielsweise seit Jahren die Reduktion von Polyvinylchlorid, kurz PVC, in den unterschiedlichen Produkten forciert und teils bereits ganz darauf verzichtet.
Bei Werbeträgern setzt sitour seit langem – indoor wie outdoor – verstärkt auf (hinterleuchtete) Stoffmegaposter aus qualitativ hochwertigen Stoffplanen. In unterschiedlichen Stärken herstellbar, weisen die harzbeschichteten Polyestergewebe einen sehr geringen PVC-Anteil auf, wiegen wenig und sind einfach zu entsorgen.
In der Wintersaison 2021/22 wurden auch erstmals komplett PVC-freie Planen für Megaposter getestet. Diese Planen im Großformat bestehen aus hochfestem, mit Polyolefinen beschichteten Polypropylen-Geweben und werden nach ISO-Normen produziert. Der anschließende Digitaldruck erfolgt im Latexverfahren. Das hat den Vorteil, dass keine flüchtigen Lösungsmittel und umweltschädlichen Stoffe verwendet werden und so in die Atmosphäre gelangen können: die aktuell umweltfreundlichste Variante für großformatigen Digitaldruck.
Bei Spannfähigkeit, Reißfestigkeit und Haltbarkeit stehen diese PVC-freien Planen herkömmlichen PVC-Planen in nichts nach. Und die Rohstoffe für die Produktion stammen nicht aus China, sondern werden von regionalen Herstellern in Deutschland, Österreich oder Italien geliefert. Damit garantiert: kurze Transportwege und regionale Wertschöpfung.
Von der Herstellung, bei der giftiges Chlor benötigt wird und zahlreiche Weichmacher zum Einsatz kommen, über den UV-Druck, bei dem umweltschädliche Stoffe verwendet werden, bis hin zur aufwendigen Entsorgung, da nicht natürlich abbaubar, ist PVC trotz einiger Vorteile kein umweltfreundliches Material.
Von 6. bis 9. Mai 2025 präsentieren sitour und feratel in Halle B.1, Stand 138 innovative Lösungen für die Bergbahnbranche – jetzt Termin vereinbaren!
Das Wintersaisonfinale rückt näher und viele denken auch schon an den bevorstehenden Bergsommer: Frische Luft, grüne Wälder, saftige Almwiesen, glasklare Seen und Bergpanoramen mit atemberaubenden Fernblicken!
Die handgemalte Panoramakarte ist das Herzstück jeder Panorama-Infoanlage, ein zentraler Inhalt von digitalen Informationssystemen in den Bergregionen und eine der wichtigsten Orientierungshilfen für die Gäste vor Ort.
Unsere innovativen Zugangssysteme optimieren den Zutritt zu deiner Anlage: Sie erleichtern die Schneepräparation, ermöglichen reibungslose Abläufe und sorgen für ein angenehmes Gästeerlebnis.
Die Seilbahntagung 2024 des VDS in Garmisch-Partenkirchen war ein Erfolg. Benjamin Grütze, Geschäftsführer der sitour - werbe gmbh, wurde einstimmig zum neuen Sprecher des VDS-Förderkreises gewählt. sitour freut sich, die Seilbahnbranche gemeinsam mit dem VDS weiterzuentwickeln.
Ob Megaposter, Liftstützenwerbung oder Panoramatafeln – wir bieten die besten Werbeplätze in den Alpen. Und für das besondere Etwas? Mit Hauben- oder Gondel-Branding sorgst du für maximale Sichtbarkeit.
Vanguard setzte auf eine starke Out-of-Home-Kampagne in den Bergen und erreichte mit Megapostern, Liftstützen und digitalen Screens gezielt eine sportbegeisterte Zielgruppe. In enger Zusammenarbeit mit sitour und Crossmedia war die Kampagne ein voller Erfolg.
Wir sind dein Experte für Information, Sicherheit und Orientierung in den Bergen – analog und digital, indoor und outdoor. Unsere Lösungen vereinen jahrzehntelange Erfahrung, technisches Know-how und echte Leidenschaft für die Berge.
sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen. mehr
sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen. mehr
sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat. mehr